CBD-Tropfen bestehen aus einem Gemisch aus natürlichem CBD-haltigem Extrakt sowie einem Trägeröl. Dieses besteht aus Hanfsamenöl, welches ebenfalls wertvolle Inhaltsstoffe enthält. Diesem Öl kommt eine wichtige Bedeutung zu, denn es erhöht die Bioverfügbarkeit des Wirkstoffes CBD. Bioverfügbarkeit bedeutet, wie gut und schnell ein Wirkstoff in den Körper gelangt, um dort seine Aufgabe zu erfüllen.
Daneben enthalten CBD-Tropfen weitere Bestandteile, wie etwa Phytocannabinoide und Terpene. Dadurch lässt sich die Wirkung noch weiter verstärken. Dabei achten die Hersteller darauf, dass der THC-Gehalt weit unter der Nachweisgrenze bleibt, um keine Unverträglichkeiten zu verursachen. Viele Anbieter bieten ein Vollspektrumöl, welches aus Hanfblüten, -blättern und -samen besteht.
Hier zeigen wir Ihnen, wo Sie die besten CBD-Tropfen kaufen können.
Die besten CBD-Tropfen


Die Anzahl der CBD-Shops ist in den letzten Jahren stark gestiegen, deshalb ist es wichtig, auf Qualitätsmerkmale zu achten. Nicht jeder Shop bietet eine gleichbleibende Qualität. Daher sollten Sie sich die Inhaltsstoffe genau anschauen. Die besten CBD-Tropfen enthalten biologisch angebaute Pflanzenstoffe sowie Vollspektrumöl als Trägerstoff.
Diese Öle sind frei von Allergenen, Bakterien, Pestiziden oder Schwermetallen. Wenn das Extraktionsverfahren schonend ist, erhalten Sie ein wohlschmeckendes Öl, welches Sie überall einsetzen können. Achten Sie darauf, bei zertifizierten Herstellern zu kaufen, die Ihre Produkte testen lassen.
Am besten von unabhängigen Laboren, die sich hierauf spezialisiert haben. Ein guter Hersteller hält mit Prüfzertifikaten nicht hinter dem Berg. Diese Produzenten greifen auf biologisch angebauten Nutzhanf aus der EU zurück. Hohe Produktionsstandards mit ständiger Qualitätskontrolle erzeugen die besten CBD-Öle.
Im Netz finden Sie zahlreiche Internetseiten, die einzelne Produkte vergleichen. Diese kreieren ihre Testsieger, was teilweise subjektiv ist. Sie erhalten dort aber dennoch wichtige Anhaltspunkte, um das für Sie beste Öl auszuwählen. Dabei kommt es auf die Herkunft, den enthaltenen Trägerstoff sowie auf das Preis-Leistungs-Verhältnis an.
Gute Bewertungen zufriedener Kunden sind ein weiterer Anhaltspunkt für gute CBD-Tropfen. Zumindest verschaffen Sie sich damit einen ersten Marktüberblick zu den angebotenen Produkten. Zu den besten Ölen gehört auch ein guter Kundenservice, um schnell auf Nutzerfragen reagieren zu können.
Was sind CBD-Tropfen?

In CBD-Tropfen ist Cannabidiol in flüssiger Form enthalten. Sie lassen sich als Nahrungsergänzungsmittel verwenden und sind vielseitig einsetzbar. CBD lässt sich aus der Cannabispflanze extrahieren. CBD-Tropfen entfalten dabei keine psychoaktive Wirkung, deshalb sind sie überall einsetzbar. Es gibt verschiedene Arten der Qualität sowie Konzentration von Inhaltsstoffen. Besonders hochwertige CBD-Tropfen haben ihren Preis, sind von der Qualität jedoch zu bevorzugen.
CBD-Tropfen können Sie oral einnehmen oder äußerlich anwenden. Daher gibt es Angebote zur äußeren sowie inneren Anwendung. Es geht bis in die Körperpflege hinein, um bestimmte Effekte auf der Haut zu erzielen. Besonders, wenn Menschen problematische Hauttypen haben, kann CBD viele Vorteile bieten.
Neben CBD enthalten Tropfen wichtige Terpene, die weitere positive Eigenschaften für den Organismus haben. Beim Vollspektrumöl kommt es zu Synergieeffekten, die dieses Produkt so beliebt machen. Selbst zum Kochen lassen sich CBD-Produkte verwenden.
Kann man CBD-Tropfen legal kaufen?


CBD-Tropfen haben keinerlei berauschende Wirkungen, denn sie sind nicht psychoaktiv. Die Produkte enthalten maximal 0,2 % THC, was verschwindend gering ist. Viele Öle sind völlig frei davon. Deshalb dürfen Sie CBD-Tropfen kaufen – und das vollkommen legal. Es gibt sie in der Apotheke, in Online-Shops oder Drogerien.
Achten Sie immer auf die Inhaltsstoffe. Es gibt Öle, die frei von CBD sind, aber dennoch Hanf enthalten. Leider herrscht hier immer noch Unsicherheit bei den Verbrauchern, ob CBD wirklich legal ist. Noch immer gibt es Grauzonen, die die Konsumenten verunsichern. Dies zeigt sich bei Produkten wie CBD-Blüten oder Tee.
Diese lassen sich bei Kontrollen schwer von THC-haltigen Produkten unterscheiden. Es kommt vor, dass einige preiswerte Produkte einen erhöhten THC-Wert enthalten. Verarbeitete Produkte sind völlig legal, wenn sie aus einer seriösen Quelle stammen. Solange CBD-Tropfen nicht als Arzneimittel deklariert sind, lassen sie sich jederzeit frei erwerben.
Herstellung von CBD-Tropfen


Um CBD-Tropfen herzustellen, benötigt der Hersteller Nutzhanf aus der EU. Der Hanf sollte von darauf spezialisierten Bauern stammen, denn schmutzige Böden könnten die Pflanze verunreinigen. Hanf absorbiert Giftstoffe aus dem Boden. Daher ist es nicht ratsam, auf billige Produkte aus China zurückzugreifen.
Das Öl soll die Gesundheit fördern, statt ihr zu schaden. Nach der Ernte muss der Hanf eine Weile trocknen. Dies darf nicht mit Hitze geschehen, da es die wertvollen Inhaltsstoffe zerstört. Danach entfernt der Hersteller das CBD aus dem Pflanzenmaterial. Hier gibt es verschiedene Extraktionsverfahren, die zum Einsatz kommen. Diese können mit Öl, Trockeneis oder Lösungsmitteln erfolgen.
Am besten für die Qualität ist die Herstellung von CBD-Tropfen mit der CO₂-Extraktion. Dieser Prozess erfordert jedoch spezielle Ausrüstung und ist teurer als die anderen Methoden. In einer Extraktionskammer löst überkritisches CO₂ die Terpene und Cannabinoide aus dem Pflanzenmaterial.
Diese bleiben dadurch intakt. Dann kommt ein Trägeröl, wie etwa Hanföl oder Kokosöl hinzu. Einige Produzenten setzen spezielle Reinigungsverfahren ein, für ein besonders hochwertiges Produkt.
CBD-Tropfen Wirkung


CBD ist das am gründlichsten erforschte Cannabinoid. Es kommen immer neue Erkenntnisse zum Vorschein. Ein wichtiger Aspekt ist, dass es keinerlei berauschende Wirkungen hat. Daher lässt es sich überall einsetzen, ohne dass unser Handlungsspielraum eingeschränkt ist. So wirkt es etwa entzündungshemmend und kann bei Schmerzen helfen.
Es hilft, die Behandlung chronischer Krankheiten zu unterstützen. Sogar bei Tieren lässt sich CBD erfolgreich einsetzen (hier mehr über CBD für Tiere). Einige Studien haben gezeigt, dass CBD antibakteriell wirkt und Zellen vor oxidativen Stress schützt. Es hält freie Radikale auf und wirkt auf diese Weise antioxidativ.
Äußerlich angewandt hilft es bei Neurodermitis, Akne und anderen Hautproblemen. Viele CBD-Kosmetika enthalten Öl, um den Fettgehalt der Haut zu reduzieren. Die Anwendungsgebiete sind sehr umfangreich. Dies geht bis in die Krebsforschung hinein.
Auch bei Schmerzen und vielen anderen Beschwerden unterstützt CBD bei der Behandlung. Vieles beruht noch auf Beobachtung, jedoch kommen immer neue Studien hinzu. Primär fehlt es noch an Langzeitstudien, deshalb können wir keine verbindlichen Aussagen machen.
Mögliche Nebenwirkungen von CBD-Tropfen


Wie jeder andere Wirkstoff hat CBD bei einigen Menschen Nebenwirkungen. Dies ist sehr individuell und von Mensch zu Mensch verschieden. Für die meisten Nutzer ist es allerdings unbedenklich.
Zu den beobachteten Nebenwirkungen von CBD-Tropfen gehören:
- Mundtrockenheit
- Durchfall
- Appetitlosigkeit
- Benommenheit
- Schläfrigkeit
- Stimmungsschwankungen
Auf Nebenwirkungen sollten Sie besonders dann achten, wenn Sie Medikamente nehmen müssen. Kontaktieren Sie vorher einen Arzt, der sich mit Cannabis-Produkten auskennt, um eine professionelle Meinung einzuholen. Wechselwirkungen sind zu vermeiden.
Menschen mit Erkrankungen dürfen unter Umständen keine hohen Dosen an CBD einnehmen. Es gibt immer mal wieder minderwertige Produkte, die mit Pestiziden, Schwermetallen, Bakterien und Pilzen verunreinigt sind. Achten Sie daher auf gute Qualität.
Nebenwirkungen treten immer dann auf, wenn Sie mit dem Produkt unsachgemäß umgehen. Vermeiden Sie Dosierungen, die weit über das empfohlene Maß hinaus gehen. Wenn Sie unsicher sind, sollten Sie den Apotheker, Online-Shop oder Arzt befragen. Überall gibt es fachkundige Experten, die Sie beraten können.
Sind CBD-Tropfen nachweisbar?



In einem wissenschaftlichen Test, der Forschungszwecken dient, ist CBD nachweisbar. Da es aber kein psychoaktiver Wirkstoff ist, interessieren sich Polizei oder Zoll weniger dafür. Es ist ein frei verkäufliches pflanzliches Produkt und steht auf keiner Liste für Betäubungsmittel.
Da CBD nicht berauscht, ist Ihre Fahrtüchtigkeit nicht beeinträchtigt. Die Drogen-Schnelltests der Polizei sind nicht auf CBD ausgelegt, denn sie suchen nach Drogen, die die Fahrtüchtigkeit beeinflussen. Die einzige Ausnahme stellen die Blüten dar, denn sie lassen sich nur schwer von THC-Blüten unterscheiden.
Wenn ein Anfangsverdacht besteht, kann es sein, dass Sie Ihre Blüten erst einmal los sind. Bei CBD-Tropfen kann dies nicht vorkommen. Hier sind Sie auf der sicheren Seite. Bei Müdigkeit sollten Sie sich dennoch nicht hinter das Steuer setzen und CBD lieber zu Hause genießen. Beobachten Sie, welche Wirkung CBD-Tropfen auf Sie haben. Nur wenn Sie keinerlei Einschränkungen spüren, sind Sie wirklich fahrtüchtig.
Vor- und Nachteile von CBD-Tropfen


Die Vorteile von CBD-Tropfen sind vielfältig. Das CBD hat hautpflegende sowie antioxidative Funktionen, die dem ganzen Körper zugutekommen. CBD sorgt für einen verbesserten Schlaf sowie für Entspannung und Wohlbefinden. Seine medizinischen Eigenschaften sind hervorragend, sodass immer mehr Produkte auf den Markt kommen.
Selbst von einer verbesserten Regeneration nach dem Sport ist die Rede. Viele Menschen fühlen sich erfrischt und ausgeruht, wenn sie CBD einnehmen. CBD entfaltet seine positiven Effekte über das Endocannabinoid-System des Körpers. Dieses ist an sehr vielen Vorgängen beteiligt. Gerade das macht es für die Medizin so interessant.
Inzwischen hat auch die Kosmetikindustrie den Stoff für sich entdeckt und stellt eine Vielzahl von Produkten her. Dort soll es primär der Hautalterung entgegenwirken. Im Gegensatz zu anderen Produkten wie CBD-Kapseln oder Blüten geht das CBD schnell in den Blutkreislauf.
Es genügt, sich einige CBD-Tropfen unter die Zunge zu träufeln. Kapseln oder Lebensmittel mit CBD muss der Körper erst einmal verdauen, sodass es eine Weile dauert, bis es wirkt. Sie können die CBD-Tropfen überall mitnehmen und unterwegs verwenden.
Nachteil bei CBD-Tropfen ist, dass sie nicht jedermanns Geschmack sind. Viele Menschen empfinden ihn als zu intensiv. Dann sollten Sie nach einem anderen Trägeröl Ausschau halten.
CBD-Tropfen auf Rechnung bestellen


In vielen Online-Shops können Sie CBD-Tropfen bestellen. In einigen Shops lässt sich CBD auf Rechnung kaufen. Dies beruht auf gegenseitigem Vertrauen, deshalb stehen Ihnen bei der Erstbestellung weitere Kaufoptionen zur Verfügung. Hierzu zählen Sofortüberweisung, Kreditkarte sowie weitere Zahlungsmethoden.
Nach zwei bis drei Bestellungen ist es dann möglich, die Ware auf Rechnung zu ordern. Sie können die CBD-Tropfen in Ruhe prüfen und bezahlen. Nicht jeder möchte die großen Zahlungsanbieter einbeziehen, denn diese legen digitale Profile an, die sie dann für Werbung nutzen.
Beim Rechnungskauf wickeln Sie das Geschäft direkt mit dem Händler ab. Es ist ratsam, die Ware pünktlich zu bezahlen, um diesen Status nicht zu verlieren. Der Händler gewährt Ihnen einen Kredit. Daher sollten Sie das Vertrauen nicht enttäuschen. Einige Online-Shops gehen so weit, dass Sie Ratenzahlung anbieten. Dies ist für alle von Vorteil, die sich Ware auf Vorrat anlegen möchten.
Häufige Fragen zum CBD-Tropfen bestellen



Da Cannabinoide eine körpereigene Substanz sind, können sich positiv auf unseren Körper auswirken. Diese Endocannabinoide wirken auf viele Systeme in unserem Organismus. CBD dockt am Endocannabinoidsystem des Körpers an und entfaltet so seine positiven Effekte.
Dies ist ganz individuell. Manche Nutzer spüren sofort eine Wirkung, bei anderen dauert es eine Weile. Hier hilft nur die Selbstbeobachtung.
CBD ist nicht psychoaktiv, daher macht es nicht high. Es geht um Wohlbefinden, Entspannung und therapeutische Effekte.
Es gibt bisher keine abschließenden Studien zu dem Thema. Haben Sie schlechte Leberwerte, sollten Sie vor der Einnahme der CBD-Tropfen mit Ihrem Arzt sprechen.
Diese Frage lässt sich schwer beantworten, denn es gibt viele verschiedene Anbieter mit guten Produkten. Wählen Sie ein Öl, das zu Ihrem Anwendungszweck passt und lassen Sie sich beraten.
Die CBD-Tropfen Erfahrungen zusammengefasst
CBD-Tropfen haben in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewonnen. Sie sind mittlerweile in vielen Drogeriemärkten und Online-Shops erhältlich. Viele Anwender machen damit positive Erfahrungen. Es gibt mittlerweile einige Studien, die die Wirksamkeit der CBD-Tropfen belegen. Obwohl dies von Mensch zu Mensch unterschiedlich ist, verspricht CBD in den nächsten Jahren eine Menge.