CBD-Blüten Vergleich – Erfahrungen mit CBD-Gras & Hanf

CBD-Artikel » CBD-Blüten Vergleich

CBD-Blüten sind die Knospen der Hanfpflanze. Diese stammen ausschließlich von Nutzhanf, mit einem hohen Anteil an CBD, welcher einen entspannenden Effekt auf den Körper hat. Das berauschende THC ist nur in verschwindend geringen Mengen enthalten. Dadurch ist bei der Nutzung von CBD-Blüten ein Rauschzustand ausgeschlossen. 

Im Vergleich zu anderen Teilen der Hanfpflanze, ist der Cannabinoid-Gehalt der Blüten sehr hoch. Für die positive Wirkung der Hanfpflanze auf die Gesundheit ist nicht nur das CBD verantwortlich. In der Pflanze sind über 400 Wirkstoffe vorhanden. Inzwischen stehen viele verschiedene CBD-Blüten-Produkte zur Auswahl. Diese stellen wir in unserem CBD-Blüten Vergleich nachfolgend vor.

Die besten CBD-Blüten im Vergleich

Amnesia Haze Deluxe Blüten

Amnesia Haze CBD-Blüten

Hersteller: Happy 420
Herstellungsland: Deutschland
Menge: 5 g im baggie
Gehalt: THC: < 0.1% CBD: ca 6%
Rabattcode: CBD-Artikel.de (10% Rabatt)
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Bewertung: 5/5
Verfügbare Zahlungsmethoden: Coinbase, VISA, Rechnung
Preis im Shop: 39,99 EUR
Preis mit unserem Code: 35,99EUR

Northern Lights CBD-Blüten

Northern Lights CBD-Blüten

Hersteller: Happy 420
Herstellungsland: Deutschland
Menge: 5 g
Gehalt: > 5% CBD | < 0,2% THC
Rabattcode: CBD-Artikel.de (10% Rabatt)
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Bewertung: 5/5
Verfügbare Zahlungsmethoden: Coinbase, VISA, Rechnung
Preis im Shop: 20,99 EUR
Preis mit unserem Code: 18,89 EUR

Bubba Berry CBD-Blüten

Bubby Berry CBD-Blüten

Hersteller: Happy 420
Herstellungsland: Deutschland
Menge: 1 g
Gehalt: > 15% CBD | < 0,2% THC
Rabattcode: CBD-Artikel.de (10% Rabatt)
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Bewertung: 5/5
Verfügbare Zahlungsmethoden: Coinbase, VISA, Rechnung
Preis im Shop: 20,99 EUR
Preis mit unserem Code: 18,89 EUR

CBD Blüten im schwarzen Glas

CBD Blüten space grown ORBITZ im baggie

Hersteller: Happy 420
Herstellungsland: Deutschland
Menge: 10 g im baggie
Gehalt: Feinstes Indoor-Cali-CBD, ca. 9%, THC: < 0.1%
Rabattcode: CBD-Artikel.de (10% Rabatt)
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Bewertung: 5/5
Verfügbare Zahlungsmethoden: Coinbase, VISA, Rechnung
Preis im Shop: 84,99 EUR
Preis mit unserem Code: 76,49 EUR

Kaufen Sie Blüten hoher Qualität, auch wenn dies etwas teurer ist. Blüten, die weniger als 10 % CBD enthalten, sind als minderwertig anzusehen. Nicht jede Sorte hat den gleichen CBD-Gehalt. Es lassen sich Blüten der gleichen Sorte vergleichen. Hanfblüten sollten grundsätzlich von unabhängigen Laboren geprüft sein. Diese Werte finden Sie auf den Webseiten der Hersteller. Es gibt viele verschiedene Anbieter und Sorten auf dem Markt, da fällt es schwer, den Überblick zu behalten. Die Faktoren Anbau und Aroma sind zentrale Kriterien beim CBD kaufen.

Blüten müssen frei von Pestiziden sein. Reine sowie chemisch saubere Produkte garantieren ein volles Wirkspektrum. EU-Nutzhanf ist ein streng kontrolliertes und dokumentiertes Produkt. Bei EU-zertifizierten Hanfsorten besteht höchste Sicherheit. Der Geruch und das Aroma dürfen ebenso nicht zu kurz kommen.

Bevor Sie Hanfblüten bestellen, stellen Sie sich folgende Fragen:

  • Um welche Art des Anbaus handelt es sich?
  • Ist die Herkunft zweifelsfrei dokumentiert?
  • Wie ist die Qualität und das Aussehen der Blüten?
  • Stimmt der Erntezeitpunkt der Blüten?

Der Erntezeitpunkt ist ein gutes Indiz für die Qualität der Blüten. Wichtig ist, dass die Blüte getrimmt ist, um so wenig wie möglich weitere Pflanzenbestandteile zu enthalten. Diese enthalten weit weniger Wirkstoffe, als die Blüte selbst. Der intensive Geruch ist ebenso ein Merkmal für gute Qualität. Hierfür sind die Terpene in der Blüte verantwortlich.

Wirkung von CBD-Blüten

CBD-Blüten im Detail

Hanf ist eine uralte Nutzpflanze, die seit langer Zeit zur Verbesserung des Wohlbefindens eingesetzt wird.  Neben den Cannabinoiden machen vorwiegend Wirkstoffe wie Terpene, Vitamine und Aminosäuren die Blüten interessant für die Gesundheit. 

Statt einem High-Gefühl, wie es THC-Pflanzen verursachen, beruhigt CBD und hilft bei Angst, Stress sowie Kopfschmerzen. Außerdem soll es entzündungshemmend sein. Hier steht die gesundheitliche, entspannende und angstlösende Wirkungsweise im Vordergrund. Die genaue Wirkung ist wissenschaftlich noch nicht vollständig erforscht. Inzwischen weiß man, dass sich CBD medizinisch einsetzen lässt.

Die Wirkung von CBD-Blüten ist leicht energetisch oder sedativ, da es darauf ankommt, welche Sorte Sie zu sich nehmen. Jeder Mensch reagiert anders auf CBD. Da die Blüten noch Spuren von THC enthalten, können sehr empfindliche Menschen eine leichte Berauschung empfinden.

Diese ist jedoch nicht mit der Wirkung von Tetrahydrocannabinol vergleichbar. Der THC-Gehalt liegt bei höchstens 0,2 % und ist ungefährlich. Deshalb ist es ratsam, zunächst mit einer kleinen Menge Blüten zu beginnen, um die Reaktion des Körpers zu testen. Im Gegensatz zu Tropfen schwankt der CBD-Gehalt von Blüten, da diese ein unverarbeitetes Naturprodukt sind.

Unser Körper hat ein eigenes Endocannabinoid-System, welches Teil des menschlichen Nervensystems ist.  Es verfügt über Cannabinoid-Rezeptoren, die auf das CBD reagieren. Mediziner vermuten eine Symbiose, die positive Effekte auf den Organismus hat.

Diese Wirkungen lassen sich mit CBD in Verbindung bringen:

  • angstlösend
  • schmerzlindernd
  • krampflösend
  • entzündungshemmend

Cannabidiol wirkt primär auf die Nervenenden im ganzen Körper. Seine Wirkung zeigt es ebenso an einigen Immunzellen, daher wirkt es auf verschiedene Weise im Körper.

Anwendung von CBD-Blüten

CBD-Öl und Blüten in Glasbehälter

CBD-Blüten lassen sich auf unterschiedliche Weise einnehmen. Viele Menschen verwenden CBD-Blüten für die Zubereitung eines Tees, daneben lassen sie sich rauchen oder verdampfen. Beim CBD-Tee kochen Sie einen gehäuften Teelöffel zerkleinerter Blüten 15 Minuten in Wasser. Dafür nehmen Sie ungefähr 250 ml Wasser. Der Sud lässt sich mit etwas Kokosfett verfeinern. Dadurch nimmt der Körper die im Tee enthaltenen Terpene besser auf. Je länger Sie den Tee ziehen lassen, desto mehr CBD geben die Blüten ab.

Die Zubereitung als Tee wirkt auf den Körper sanft, dennoch sollten Sie mit unterschiedlichen Mengen experimentieren. So finden Sie für sich die beste Wirkung heraus. Auf natürliche CBD-Extrakte reagiert jeder Körper unterschiedlich. Dies hängt ebenso von den Blüten und deren natürlichen Gehalt an CBD ab. Bei unverarbeiteten Blüten gibt es keinen Verarbeitungsprozess, der zu Verunreinigungen führt. Ein weiterer Grund, warum CBD-Blüten so beliebt sind.

CBD-Blüten rauchen

Neben der Zubereitung als Tee lassen sich die Blüten rauchen, zerkleinert wie eine Zigarette. Obwohl Hanfblüten keine schädlichen Inhaltsstoffe, wie Nikotin haben, ist das Verbrennen und Inhalieren dennoch nicht gesund für die Lunge. Es ist besser, die Blüten auf andere Weise zu konsumieren. Bei der Verbrennung der Zigarette entstehen schädliche Stoffe, unter anderem gelangt Teer in die Lunge. Rauch reizt zudem die Atemwege.

Dennoch ist Rauchen für die Aufnahme von CBD äußerst effektiv. Für Raucher ist es ratsam, die eine oder andere Tabakzigarette durch eine selbst gedrehte Hanfzigarette zu ersetzen. Die Wirkung ist wesentlich angenehmer, als bei Nikotin, denn auch hier wirkt das CBD beruhigend auf den Organismus.

Es eignet sich zudem für Menschen, die öfter Joints rauchen und ihren THC-Konsum wieder verringern möchten. In Österreich und der Schweiz lassen sich CBD-Zigaretten bereits fertig kaufen. In Deutschland ist dies noch nicht möglich, da hier die Blüten bisher nur geduldet sind.

CBD-Blüten im Detail mit Grinder und Joint

CBD-Blüten Vaporizer

CBD-Vaporizer liegend von der Seite auf Tisch

Besser ist es, CBD-Blüten mit einem Vaporizer zu verdampfen. Die Hanfblüte erhitzt sich beim Verdampfen so, dass sie nicht verbrennt, sondern Dampf erzeugt. Dieser Dampf enthält die aktivierten Hanfverbindungen. Dafür können Sie spezielle CBD-Verdampfer kaufen. So gelangen die Inhaltsstoffe direkt in den Blutkreislauf. 

Beim Verdampfen ist die Geruchsbelästigung geringer als bei der Hanfzigarette. Es entsteht kein unangenehmer Rauch und hat eine hohe Bioverfügbarkeit. Vaporizer sind zwar etwas teurer, langfristig lohnt sich die Anschaffung jedoch. Das Inhalieren von CBD-Dampf ist eine effektive Methode, denn alle organischen Verbindungen lassen sich zu Dampf reduzieren.

Sind CBD-Blüten legal?

CBD vs THC Schriftzug mit Hanfpflanzen

CBD-Blüten sind legal, wenn der TCH-Gehalt nicht höher als 0,2 % ist. Viele Menschen sind jedoch verunsichert, da in den Medien immer wieder von der Beschlagnahme von Hanf-Pflanzen die Rede ist. Es kann nicht schaden, die Rechtslage regelmäßig zu überprüfen. Obwohl es so aussieht, dass Hanf in der Zukunft gänzlich legalisiert wird, befinden wir uns noch immer in einer rechtlichen Grauzone.

Das liegt daran, dass die Hanfblüte ein Naturprodukt ist, das immer noch Reste von THC enthält. Daher müssen die Anbieter den THC-Gehalt streng überprüfen. Rein theoretisch wäre es möglich die THC-Reste zu extrahieren. Da dies allerdings enorme Mengen voraussetzt, ist dies eher eine juristische Konstruktion der Hanfgegner. Durch schwammige Formulierungen bleibt ein gewisser Interpretationsspielraum.

Die CBD-Blüte unterscheidet sich nicht von üblichem Hanf. Kommen Sie beispielsweise in eine Verkehrskontrolle, kann es sein, dass die Polizei Ihre Blüten beschlagnahmt. Aufgrund von Geruch und Aussehen kann niemand die Pflanze von psychoaktivem Cannabis unterscheiden, selbst die Polizei nicht. Handelt es sich um eine normale Verkehrskontrolle, hat die Polizei in der Regel keine Überprüfungsmöglichkeit. Oft fehlen die passenden Messgeräte vor Ort.

Obwohl der Handel mit Blüten geduldet ist, könnte dies bei pingeliger Auslegung immer noch Schwierigkeiten bedeuten. Der Bundesgerichtshof hat allerdings entschieden, dass Hanfblüten unter die Ausnahmeregelung zum Betäubungsmittelgesetz fallen. Sie müssen aus Saatgut mit EU-Zertifizierung hergestellt sein. Im Zweifel sollten Sie einen Rechtsanwalt befragen.

Sorten im CBD-Blüten Vergleich

CBD-Blüten klein gemahlen in Behälter

Es gibt viele verschiedene Sorten von CBD-Blüten. Diese variieren in Geschmack und Duft sowie darin, wie sie angebaut sind. Indoor-CBD-Blüten stammen aus dem Gewächshaus. Vorteil ist, dass diese von höherer Qualität sind, weil sich so ausschließlich weibliche Pflanzen unter kontrollierten Bedingungen ziehen lassen. Eine Bestäubung durch männliche Pflanzen kann so nicht erfolgen. Dadurch ist der CBD-Gehalt stärker und ausgeprägter. Outdoor-CBD-Blüten lassen sich wesentlich günstiger produzieren, daher haben sie ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. 

Indoor gelingt es den Herstellern besser, neue Sorten zu entwickeln. Damit der Geschmack besonders intensiv ist, schauen Sie sich auf den Webseiten der Anbieter um. Hier finden Sie heraus, wie viel Sorgfalt auf die Ernte entfällt. Ein seriöser Hersteller hält mit Transparenz nicht hinter dem Berg. Die zugelassenen Sorten aus Nutzhanf haben je nach Sorte einen unterschiedlichen Geschmack. Hier finden Sie die beliebtesten Blüten, die sich im CBD-Gehalt stark unterscheiden können.

Lemon Haze

Das Aroma der Lemon-Haze-Blüte ist zitronig und harzig. Der CBD-Gehalt liegt bei ungefähr 20 %. Diese Sorte dient oft zur Herstellung von Duftkissen. Hier steht eindeutig die Frucht-Note im Vordergrund. Diese Blüten stammen meist aus Indoor-Produktion. Neben dem hohen Wirkstoffgehalt hat die Blüte eine wunderschöne Optik. 

Lemon Haze ist in der ganzen Welt bekannt und gilt als sehr hochwertig. Haze-Pflanzen haben durch ihre Größe einen hohen Ertrag. Sie ist im Sortenkatalog der Europäischen Union verzeichnet und somit für den legalen Hanfanbau zugelassen.

CBD-Blüten in weißem Behälter mit Hanfblüten daneben

OG Kush

CBD-Blüten in weißem Behälter mit Hanfblüten daneben

Diese Sorte stammt ursprünglich aus dem Norden Kaliforniens. Man erkennt die Sorte an der Dichte ihrer Knospen und ihrem buschigen Aussehen. Das Aroma ist blumig, fruchtig bis holzig. Ein ausgewogenes Terpenprofil sorgt für Noten von Holz und frischen Pinien. 

Die Ernte erfolgt von Hand und durchläuft anschließend eine vierwöchige Fermentationsphase. Dadurch entfaltet sie ihr volles Aroma und den maximalen CBD-Gehalt. Die Blüte ist kompakt und fluffig, durchzogen von orangen Härchen auf hellgrünen Blüten.

Orange Bud

Orange Bud ist eine Indoor hergestellte CBD-reiche Hanfblüte.  Sie zeichnet sich durch vollmundige Aromen aus. Die Knospe hat kleine orange Farbtupfer und ein Vollspektrum an Cannabinoiden. 

Natürlich ist auch diese Sorte im Sortenkatalog der EU verzeichnet. Diese Sorte hat ein besonders mildes Aroma.

CBD-Blüten in weißem Behälter mit Hanfblüten daneben

Amnesia Haze

CBD-Blüten in weißem Behälter mit Hanfblüten daneben

Die Blüte zeichnet sich durch ein leicht fruchtiges Aroma aus. Die Blüten haben einen angenehmen Duft aus Zedernholz und Erde. Der Geschmack der Blüte ist leicht süßlich. 

Die Pflanze ist von Natur aus reich an CBD. Auch sie kommt meist aus dem Indoor-Anbau. Es ist eine weitverbreitete Sorte, die schon seit den Siebzigerjahren existiert.

Super Skunk

Diese Blüte hat Liebhaber auf der ganzen Welt. Sie verbindet scharfes Aroma mit angenehm süßem Geschmack und hat ein unverwechselbares Skunk Aroma. 

Die Blüte hat kompakte, große Knospen, die hellgrün-rötlich behaart sind. Sie setzt vorwiegend erdige sowie würzige Aromen frei.

CBD-Blüten in weißem Behälter mit Hanfblüten daneben

Bubble Gum

CBD-Blüten in weißem Behälter mit Hanfblüten daneben

Bubble Gum ist eine aromatische Blüte, die eine fruchtig-süßliche Note präsentiert. Die Blüten weisen sehr viel Harz auf und sehen aus, als seien sie mit Raureif überzogen. 

Besonders die volle Süße macht diese Blüte so beliebt. Dazu kommen leicht holzige Nuancen. Die genaue Herkunft der Pflanze lässt sich nicht mehr ermitteln. Viele Hersteller bauen die Pflanze ebenfalls Indoor an.

Purple Widow

Purple Widow sind feste, harzig-bunte Blüten mit einem typischen Purple-Aroma. Der Geschmack ist etwas schärfer und schmeckt nach Beere und Holz. 

Purple Widow kommt teilweise aus Outdoor-Produktion. Hier sollten Sie genau hinschauen.

CBD-Blüten in weißem Behälter mit Hanfblüten daneben

Haltbarkeit von CBD-Blüten

Glas mit CBD-Blüten

CBD-Blüten sind anfällig für Schimmel und verlieren mit der Zeit ihre Cannabinoide. Deshalb ist es besonders wichtig, die Blüten richtig zu lagern. Schützen Sie die Knospen vor UV-Licht, Luft, Luftfeuchtigkeit sowie großer Hitze. All dies baut das CBD schnell ab und macht die Blüte brüchig. Bei richtiger Lagerung sind die Blüten zwischen sechs und zwölf Monaten haltbar. Die Blüten haben zwar kein offizielles Haltbarkeitsdatum, dennoch sollten Sie mit dem Konsum nicht zu lange warten. Am besten besorgen Sie sich spezielle Aufbewahrungsgläser, hier gibt es spezielle Apothekengläser für die Aufbewahrung von Hanfblüten. Diese haben ein Hygrometer im Deckel zur Kontrolle der Feuchtigkeit.

Am besten ist es, die Blüten bei einer Luftfeuchtigkeit von 50 % bis 60 % aufzubewahren. Mit einem Raumthermometer lässt sich die Luftfeuchtigkeit überprüfen. Gut eignen sich Einmachgläser mit Deckel. So bleibt die Feuchtigkeit draußen. Je weniger Luft in dem Glas ist, desto besser. Wer keine Gläser aufbewahren möchten, kann feuchtigkeitsregulierende Beutel verwenden. Diese wirken der Schimmelbildung ebenso entgegen. Vakuumbehälter sind ebenfalls eine Möglichkeit, die Blüten aufzubewahren.

Nebenwirkungen von CBD-Blüten

CBD-Öl auf hellem Hintegrund mit Stein und Hanfpflanze

Bei der Konsumierung von CBD-Blüten können mehrere Nebenwirkungen auftreten. Viele Menschen berichten von niedrigem Blutdruck, trockenem Mund, Durchfall sowie Müdigkeit. Da die Blüten in der Regel einen hohen CBD-Gehalt aufweisen, kann es anfangs zu verschiedenen Symptomen kommen. Wer Medikamente nehmen muss, sollte unbedingt mit seinem Arzt sprechen, damit es nicht zu Wechselwirkungen kommt. 

Obwohl CBD nicht high macht, sollten Sie nicht Auto fahren, da es Müdigkeit verursacht. In einigen wenigen Fällen, kann es zu Magen-Darm-Problemen kommen. Schwangere sollten ebenfalls vorsichtig sein und kein CBD konsumieren. Beginnen Sie mit kleinen Mengen, um den Körper an den Konsum zu gewöhnen.

Wirkstoffe von CBD-Blüten

CBD-Kristalle in Behälter mit Molekularstruktur an Tafel

Die CBD-Blüte ist ein unverarbeitetes Naturprodukt. Damit ist keine exakte Dosierung des CBD möglich. Die Hanfpflanze enthält über 80 Cannabinoide und 400 Wirkstoffe. Dies sind Terpene, Vitaminen und Aminosäuren und weitere Pflanzenstoffe. All das trägt zum Wohlbefinden und zur Entspannung bei. Beim Inhalieren entfalten CBD-Blüten ihre Wirkungen sofort. Bis zu vier Stunden hält die Wirkung an. Optisch unterscheiden sich die Blüten jedoch kaum von den psychoaktiven Pflanzen mit Tetrahydrocannabinol (THC). Cannabidiol ist besonders reich an essenziellen Fettsäuren. Deshalb setzt man es auch für CBD-Kosmetik ein.

Die Blüten sind reich an Omega-3-Fettsäuren, B-Vitaminen sowie Vitamin E. Flavonoide sind antioxidativ und stärken das Immunsystem. Terpene sind sekundäre Pflanzenstoffe, welche Wirkung der wichtigsten Cannabinoide noch verstärken. Den Terpenen ist es auch zu verdanken, dass Sie einen besseren Schlaf haben. Sie sind entzündungshemmend, schmerzlindernd sowie antimikrobiell.

Häufige Fragen zum CBD-Blüten Vergleich

Buchstaben CBD auf Würfeln mit Hanfblüte im Vordergrund

Obwohl sich Hanfblüten aus Nutzhanf kaum von THC-haltigen Blüten unterscheiden, enthalten sie nur geringe Spuren von THC. Die Pflanzen enthalten nur 0,2 % THC. Damit sind sie nicht berauschend und nützlich für unsere Gesundheit.

CBD macht nicht abhängig, dies wurde bereits durch die WHO festgestellt. CBD hat keine berauschende Wirkung, sondern entspannt den Körper. Dies wirkt innerer Unruhe und Angstzuständen entgegen.

Eine Überdosis ist nicht möglich, denn es ließen sich auch bei sehr hohen Dosierungen kaum Nebenwirkungen beobachten. Jeder sollte für sich selbst herausfinden, was ihm guttut.

Das liegt an den Terpenen in der Pflanze. Jede Sorte hat ihr eigenes Terpenprofil, die für die unterschiedlichen Geschmäcker und Gerüche verantwortlich sind. Terpene und andere Pflanzenwirkstoffe im Zusammenspiel haben einen positiven Effekt auf unsere Gesundheit.

Die Rechtslage ist noch nicht ganz so eindeutig. Blüten sind ein unverarbeitetes Produkt, die Reste von THC enthalten. Theoretisch wäre es möglich, bei ausreichend großen Mengen, das THC mit einer Lösung zu extrahieren. Dennoch bleiben Käufe von CBD-Blüten meist ungeahndet. Das liegt daran, dass selbst Experten die Rechtslage als lebensfremd ansehen. Inzwischen macht sich zusätzlich ein ziviler Ungehorsam breit, sodass es aller Wahrscheinlichkeit bald zu einer gesetzlichen Anpassung kommt.

Fazit zu CBD-Gras Vergleich

CBD-Gras ist die reinste Form des CBD-Konsums. Es hat zahlreiche günstige Eigenschaften auf die Gesundheit. Nicht nur das CBD, sondern auch andere Inhaltsstoffe sind förderlich für unsere Gesundheit. Wer regelmäßig THC konsumiert, hat damit eine gesunde und legale Alternative. Dies kann helfen, den THC-Konsum zu reduzieren. Als Tee getrunken oder im Verdampfer schmeckt es genauso gut und entspannt den Körper. 

Natürlich lässt sich das CBD-Weed rauchen oder mit Tabak vermischen, hat dann aber negative Auswirkungen auf die Lunge. Besonders Teer und andere Stoffe gelangen in den Körper. Der CBD-Gehalt der Blüte ist in der Regel höher als bei anderen Bestandteilen der Pflanze. Das Geschmackserlebnis ist intensiv und abwechslungsreich.