CBD-Öl kaufen – Erfahrungen mit Premium CBD-Öl

CBD-Artikel » CBD-Öl kaufen

Eine Stigmatisierung von Hanfpflanzen ist über die Jahre aus Vorurteilen und Unwissenheit der breiten Bevölkerung entstanden. Inzwischen hat sich dies etwas geändert, Hanfprodukte ernten in zahlreichen Anwendungsfeldern viel Zuspruch und Interesse. Insbesondere der aus der weiblichen Hanfpflanze gewonnene Wirkstoff CBD begeistert viele Konsumenten. Kein Wunder, denn vor allem CBD-Öl ist kraftvoll, wirksam und hat eine Vielzahl an positiven Effekten auf Körper und Geist.

Beste CBD-Öle

Fläschchen mit Reines Bio CBD Öl

Reines-Bio-CBD-Öl 10%

Hersteller: Kiara Naturals
Herstellungsland: Schweiz
Menge: Ab 1.000 mg
Gehalt: 100% THC frei
Rabattcode: cbd10
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Bewertung: 5/5
Preis: Ab 59,00 EUR

Kiara Vollspektrum CBD-Öl

Vollspektrum CBD-Öl 10%

Hersteller: Kiara Naturals
Herstellungsland: Schweiz
Menge: Ab 1.000 mg
Gehalt: Unter 0,2% THC
Rabattcode: cbd10
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Bewertung: 5/5
Preis: Ab 59,00 EUR

Fläschchen mit 10% CBD Extrakt

CBD Öl Naturextrakt 10%

Hersteller: Happy 420
Herstellungsland: Deutschland
Menge: 10 ml
Inhalt: 1000 mg CBD, < 0,2% THC
Rabattcode: CBD-Artikel.de
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Bewertung: 5/5
Preis: 39,90 EUR

Fläschchen mit 20% CBD Extrakt

CBD Öl Naturextrakt PREMIUM 20%

Hersteller: Happy 420
Herstellungsland: Deutschland
Menge: 10 ml
Inhalt: 2000 mg CBD, < 0,2% THC
Rabattcode: CBD-Artikel.de
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Bewertung: 5/5
Preis: 59,99 EUR

Was ist CBD-Öl?

CBD-Öl Kategorie-Bild

CBD steht für Cannabidiol – ein Wirkstoff, der aus den Blättern und Samen der Hanfpflanze stammt. Es wird mit Hanföl oder auch anderen Speiseölen als Trägeröl angeboten, welche unterschiedliche Vorteile haben und dem CBD helfen sein volles Potenzial zu entfalten. CBD-Extrakte, die aus Hanfpflanzen hergestellt werden, lösen im Gegensatz zu THC bei Verwendern keine psychoaktiven Effekte aus. Daher ist es in Deutschland und in der EU ohne Rezept frei erhältlich. Die CBD-Öle enthalten in der Regel einen Anteil von 0,2 Prozent an THC, was bedeutet, dass eine THC-Nachweisbarkeit nicht gegeben ist und die Produkte in Deutschland frei verkäuflich sind. 

Handelsübliche CBD-Öle enthalten folgende Inhaltsstoffe: Hanföl, Cannabidiol, Vitamin E, Terpene und Hanfmoleküle. Verwendung findet das CBD-Öl unter anderem als Zusatz von Salben, Cremes sowie Sprays oder Tropfen für die orale Einnahme. CBD in Kristallform wird in einem Trägeröl aufgelöst und in verschiedenen Konzentrationen angeboten. Es sind Produkte mit 5, 10 und 15 Prozent verfügbar. Je höher die Konzentration, desto teurer ist das CBD-Öl.

Ist CBD-Öl kaufen legal?

In Deutschland sind Cannabis-Produkte mit THC-Gehalt nur bei schweren Krankheiten zugelassen und verschreibungspflichtig. THC ist der Wirkstoff in Hanfpflanzen, der bei dem Menschen die Wahrnehmung oder Schmerzempfindlichkeit verändert und ein Hochgefühl auslöst. Die psychoaktive Wirkung von THC macht Cannabis zu einer Droge und somit ohne ärztliche Verordnung illegal. 

Die besten CBD-Produkte dagegen sind frei erhältlich, da sie den Anteil von 0,2 Prozent THC nicht überschreiten. Bislang ist Sativex das einzige verschreibungsfähige Medikament, welches CBD enthält. Herkömmliches CBD-Öl ist als Nahrungsergänzungsmittel zugelassen und unterliegt der strengen Health-Claim Verordnung. Es ist in Onlineshops, direkt bei dem Hersteller oder auch in Apotheken käuflich.

CBD-Öl in der Hand mit Hanfpflanze daneben

CBD-Öl Dosierung

CBD-Öl in großer Flasche

Die passende Dosierung von CBD-Öl ist wichtig und sollte individuell auf eine Person abgestimmt sein. Sie kann sich im Laufe der Zeit ändern, da unterschiedliche Faktoren Einfluss darauf nehmen, ob und wie CBD mit dem Organismus interagiert. Faktoren, die in Betracht gezogen werden sollten, sind Körpergewicht, Stoffwechsel, Lebensstil, Medikation und gesundheitlicher Zustand. Diese variieren bei Menschen stark, daher lässt sich keine einheitliche Empfehlung aussprechen. Studien und Erfahrungswerte liefern jedoch hilfreiche Richtwerte zur Orientierung. 

Es wird zunächst zwischen Mikro-, Standard- und Makrodosierung unterschieden. Bei einer Mikrodosierung wird eine Menge von 1 – 20 mg pro Tag für die Regulierung von Stress, Schlafbeschwerden und Unwohlsein empfohlen. Die Standarddosierung liegt bei 10 – 100 mg CBD täglich und ist bei schweren körperlichen oder psychischen Problemen nachweislich von Nutzen. Eine Makrodosierung ist selten ratsam, mit einer Tagesdosis von 50 – 800 mg pro Tag, bei sehr schwerwiegenden gesundheitlichen Thematiken. Zunächst raten wir, dass Sie sich für eine Mikro- oder Standarddosierung je nach Ziel und körperlichen Voraussetzungen entscheiden. Informieren Sie sich über die Dosis ihres gewählten Produktes und berechnen Sie die entsprechende Tropfenzahl. Anschließend können Sie die Dosierung je nach Bedarf und Effekt anpassen, geben Sie dem Produkt Zeit seine Wirkung zu entfalten.

CBD-Öl Einnahme – Tropfen oder Spray?

Es gibt zwei verschiedene Arten CBD-Öl oral zu konsumieren. Die Einnahme erfolgt durch Tropfen mithilfe einer Pipette oder in Form eines Pumpsprays. CBD-Tropfen ist die bekanntere Form der Verabreichung, der Inhalt ist bei beiden Anwendungsformen jedoch gleich. Das Mundspray ist eine Alternative zu den klassischen Tropfen, mit zahlreichen Vorteilen. Die Anwendung ist leicht und die Portionierung durch einen einfachen Pumpstoß leichter abzuschätzen als mit einer Pipette. 

Zudem ist das Pumpspray hygienischer, da das Öl nicht in Kontakt mit Haut oder Mund kommt. Weiterhin bleiben die lichtempfindlichen Stoffe des Öls in einer geschlossenen Flasche, daher bieten CBD-Sprays eine längere Haltbarkeit als Tropfen. Durch Sprays verteilt sich das CBD großflächiger im Mund durch eine feinere Partikelabgabe und daher versprechen Sprays eine höhere Aufnahme der Wirkstoffe über die Schleimhaut. Mundsprays werden meist in verschiedenen erfrischenden Geschmackssorten angeboten.

CBD-Öl mit Pipette mit Hanfblüte

CBD-Öl Wirkung

CBD-Öl in der Hand mit Herzsymbol

Die Substanz CBD hat einen beruhigenden und schmerzstillenden Effekt auf den menschlichen Körper. CBD wirkt entzündungshemmend und angstlösend. Weiterhin hilft es bei Hauterkrankungen und Schlafproblemen. Das Cannabidiol wird durch orale Einnahme über die Schleimhaut im Mund aufgenommen und gelangt schnell in den Blutkreislauf. Es hat einen steuernden Effekt und kann Funktionen des Körpers verstärken oder ergänzen. 

Der Zeitrahmen für die Verbesserung von Beschwerden ist schwer abzuschätzen, da hier individuelle Aspekte, wie Gewicht, Geschlecht, Alter und Dauer der Beschwerden eine wichtige Rolle spielen. Studien haben gezeigt, dass Probanden frühestens nach 30 Tagen der Nutzung von CBD-Öl eine Wirkung feststellen. CBD-Öl entfaltet seine Wirkung etwa 15 – 60 Minuten nach Gebrauch und hält 4 – 6 Stunden an.

Mögliche Nebenwirkungen von CBD-Öl

Produkte mit dem Wirkstoff Cannabidiol gelten grundsätzlich als nicht bedenklich und für den Menschen gut verträglich. Es liegen nur wenige Informationen zu Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit Medikamenten vor. Die Weltgesundheitsorganisation hat 2017 mithilfe eines Expertenteams die Suchtgefahr und das Missbrauchspotenzial von CBD untersucht und konnte dem Wirkstoff keine schadende Wirkung nachweisen. Studien zu Langzeitwirkungen gibt es keine. 

Die häufigste kurzfristige Nebenwirkung sind Magen-Darm-Probleme, der Grund für solch eine Reaktion des Körpers auf das Produkt ist noch nicht ausreichend erforscht worden. Müdigkeit kann ein weiterer Nebeneffekt des Konsums von Cannabidiol sein. Da CBD als natürliches Mittel gegen schlaflose Nächte hilft, sollte es in diesem Fall nur am Abend konsumiert werden. Eine Hemmung der Speichelproduktion und spröde Lippen sind ein weiterer Nebeneffekt, dem durch genügend Flüssigkeitszufuhr entgegengewirkt werden kann. Zuletzt gibt es seltenere Nebenwirkungen, wie Schwindelgefühl, Appetitlosigkeit, Absenkung des Blutdrucks oder allergische Reaktionen.

CBD-Öl auf hellem Hintegrund mit Stein und Hanfpflanze

Arten von CBD-Öl

Aufgrund der fettlöslichen Eigenschaft des CBD-Öls sind die Produkte zu Erzeugnissen mit exakten Konzentrationen hergestellt. Das Öl ist überwiegend mit einer Cannabidiol-Konzentration von 5, 10 und 15 Prozent erhältlich. Allgemein gilt, je höher die Konzentration des Cannabidiols, desto stärker ist die Wirkung des Produktes. 

Wir empfehlen die Verwendung von Ölen mit geringer Konzentration, da die Wirkung unterschiedlich und die Dosierung individuell leichter anzupassen ist. Generell spielt die Konzentration eine untergeordnete Rolle, denn die Menge an zugeführtem CBD-Wirkstoff ist entscheidend.

CBD-Öl 5 Prozent

Pipette liegt neben einer offenen Flasche CBD-Öl

Das CBD-Öl mit 5 Prozent Cannabidiolanteil hat die geringste Konzentration und eignet sich für Anwender mit leichten Beschwerden. Das Extrakt nehmen Sie im besten Fall jeweils morgens und abends mit 6 Tropfen unverdünnt unter die Zunge, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Ein Tropfen des Extraktes enthält etwa 2 mg CBD. 

Bei Bedarf kann die Dosis jederzeit angepasst werden. Das Produkt wird von Anwendern überwiegend gut vertragen, mit seltenen Nebenwirkungen. Zu den unerwünschten Begleiterscheinungen gehören Übelkeit, Müdigkeit und Durchfall. Bei der Einnahme von Medikamenten sollten sie im Vorfeld klären, ob es zu möglichen Wechselwirkungen mit anderen Artikeln kommen kann. Eine 10 ml Flasche kostet zwischen 20 und 30 Euro.

CBD-Öl 10 Prozent

Die 10-prozentige Konzentration des CBD-Öls enthält etwa 4 mg Wirkstoff pro Tropfen. Das Produkt ist bei mittelstarken Beschwerden geeignet. Die Preisspanne liegt zwischen 25 und 50 Euro pro Flasche mit 10 ml Inhalt. Bei einer Mikro- und Standarddosierung empfiehlt sich die 10 Prozent Konzentration mit einem CBD-Tagesbedarf zwischen 1 und 20 mg oder 10 bis 100 mg. 

Preislich gesehen, ist eine Flasche mit 10 Prozent CBD-Anteil günstiger als zwei Flaschen mit 5 Prozent CBD-Anteil bei gleichem Gehalt. Daher ist bei einer CBD-Öl-Einnahme über einen längeren Zeitraum eine höhere Konzentration zu empfehlen.

CBD-Öl mit Pipette

CBD-Öl 15 Prozent

CBD-Öl auf hellem Hintegrund

Eine Konzentration von 15 Prozent enthält 6 mg CBD-Gehalt pro Tropfen. Der Artikel findet bei schweren Beschwerden Anwendung, hierzu gehören Stress, Schlafstörungen und chronische Schmerzen. Die Kosten liegen bei 50 bis 100 Euro für 10 ml Wirkstoff, entsprechen etwa 300 Tropfen. 

Diese Konzentration findet vorwiegend bei einem hohen Tagesbedarf mit einer Standard- oder Makrodosierung von 50 bis 300 mg seinen Nutzen. Das CBD-Öl soll sich bei der Anwendung gegen Schmerzen, Stress, Nervosität und Schlafproblemen eignen.

Premium CBD-Öl

Premium CBD-Öl ist aus bester Bio-Qualität hergestellt, mit Cannabinoiden, Terpenen und Antioxidantien. Beim Anbau der Pflanze wird auf Herbizide und Pestizide verzichtet, um beste Qualität zu erzielen. Mithilfe einer milden Extraktion werden die guten Substanzen aus der Hanfpflanze herausgelöst. Das Premium-Produkt glänzt mit mildem, nussigem Geschmack und einer hohen Reinheit. 

Das Öl enthält auf natürliche Weise gewonnene Stoffe des vollen Pflanzenspektrums. Dazu gehören Phytocannabinoid, verschiedene Wirkstoffe neben CBD, Omega-6, Omega-3-Fettsäuren und Vitamin E. Terpene sollen eine positive Wirkung des Extrakts begünstigen – der sogenannte „Entourage-Effekt“. Das Gemisch bietet eine erhöhte biologische Aktivität und ruft verstärkt Synergie-Effekte hervor im menschlichen Körper hervor.

CBD-Öl Flasche mit Pipette und vielen Hanfblüten

Breitspektrum vs. Vollspektrum CBD-Öl

CBD-Öle und Creme mit Cannabispflanze

Handelsübliches CBD-Öl setzt sich aus einem Trägeröl und Cannabidiol zusammen. Vollspektrum CBD-Öl dagegen enthält weitere wertvolle Inhaltsstoffe, die die Wirkung des Öls verbessern. Daher werden diese Stoffe, wie Terpenen, als Sekundärwirkstoffe bezeichnet. Carphyllen, Mycren und Pinen sind für ihre unterstützende Wirkung gegen Angstzustände bekannt und beruhigen. 

Limonen und Linalool helfen gepaart mit CBD Akne zu bekämpfen. Ein Vollspektrum-Öl ist grundsätzlich wirksamer als reines CBD, dies ist auf den „Entourage-Effekt“ zurückzuführen. Das Breitspektrum CBD-Öl besitzt Terpene, Flavonoide und weiter Cannabinoide, die weniger bekannt sind. Des Weiteren hat ein Breitspektrum-Produkt keinen THC-Anteil und ist daher eine Alternative für Konsumenten, die Bedenken diesbezüglich haben.

CBD-Öl für Hunde

CBD spielt eine zunehmend größere Rolle im Bereich Tiergesundheit. Zahlreiche Anbieter haben CBD-Öle für Hunde im Sortiment. Neben den Wirkstoffen der Cannabinoiden und Terpenen enthält CBD-Öl dank des Trageröles zahlreiche Vitalstoffe und wichtige Substanzen. Sie fördern die Gesundheit der Tiere und haben einen ähnlichen Effekt wie bei Menschen. Das CBD wird über die Rezeptoren des Endocannabinoid-Systems (ECS) aktiviert und beeinflusst verschiedene Prozesse in Organen und im Gehirn positiv. 

CBD-Produkte für Tiere helfen etwa Hunden bei Angst- und Schmerzzuständen oder etwa bei Entzündungen mit einem natürlichen, nicht verschreibungspflichtigen Produkt. Das CBD kann zudem leicht verabreicht werden, durch Beigabe in das Futter oder in Form von Leckerlis und Snacks. Die meisten Extrakte sind mit Hanfsamenöl angereichert, welches das Wohlbefinden des Tieres steigert. Kleine Hunderassen, die häufig an Gelenkproblemen leiden, profitieren besonders von der positiven Wirkung des CBDs. In der Regel ist CBD-Öl für Hunde leicht verträglich, mögliche Nebenwirkungen sind trockene Schleimhäute oder Müdigkeit.

Hund trinkt CBD-Öl mit Pipette

Häufige Fragen zu CBD-Ölen

Buchstaben CBD auf Würfeln mit Hanfblüte im Vordergrund

Nachfolgend finden Sie häufig gestellte Fragen zum Thema CBD-Öl. Diese betreffen Qualität, Legalität und Gebrauchsinformationen, die Ihnen einen kurzen Überblick zu CBD-Öl verschaffen.

In Deutschland und den meisten europäischen Ländern sind Cannabis-Produkte mit THC-Gehalt nur bei schweren Krankheiten zugelassen und verschreibungspflichtig. CBD-Öl ist dagegen frei erhältlich, da es den Anteil von 0,2 Prozent THC nicht überschreitet. Herkömmliches CBD-Öl gilt als Nahrungsergänzungsmittel und unterliegt der strengen Health-Claim Verordnung.

CBD-Öl sollte nur bei vertrauenswürdigen Onlineshops und Geschäften bezogen werden. Informieren Sie sich zunächst über das Produkt und mögliche Nebenwirkungen, mit Medikamenten, die Sie einnehmen. Kaufen Sie nur Produkte mit Analysezertifikat, um ausreichende Informationen zu erhalten.

CBD-Öl hat eine minimale psychoaktive Wirkung aufgrund seines geringen THC-Gehalts. Daher ist der Kauf von solchen Produkten diesbezüglich unproblematisch. Allerdings sollte die richtige Dosis von CBD-Öl mit Bedacht gewählt werden, da es zu Nebenwirkungen kommen kann.

Es gibt keine einheitliche Dosierungsempfehlung für CBD, sie sollte individuell auf eine Person abgestimmt sein. Studien und Erfahrungswerte liefern hilfreiche Richtwerte zur Orientierung. Zunächst raten wir, dass Sie sich für eine Mikro- oder Standarddosierung je nach Ziel und körperlichen Voraussetzungen entscheiden. Informieren Sie sich über die Dosis ihres gewählten Produktes und berechnen Sie die entsprechende Tropfenzahl. Anschließend können Sie die Dosierung je nach Bedarf und Wirkung anpassen, geben Sie dem Produkt Zeit seine Wirkung zu entfalten.

Die Wirkungsdauer von CBD-Öl ist abhängig von der Menge und Konzentration, die eingenommen wird und der Person selbst. Normalerweise wirkt bei oraler Anwendung unter der Zunge das Öl innerhalb von wenigen Minuten. Für einen optimalen Effekt empfehlen wir, dass Sie das Mittel mindestens 30 Tage lang anwenden.

Die CBD-Öl Erfahrungen zusammengefasst

CBD-Öle gelten als wertvolle Nahrungsergänzungsmittel und bieten eine Vielzahl an positiven Effekten. Als Neuanwendern empfehlen wir, dass Sie sich zunächst umfassend informieren. Wählen Sie einen seriösen Anbieter, der nachweislich gute Qualität bei seinen Produkten bietet. Beginnen Sie zunächst mit einer geringen Dosis CBD und erhöhen Sie diese bei Bedarf, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Das Öl sollte bei Möglichkeit kühl und lichtgeschützt gelagert werden.